Blog
Die appJobber-POS-Trends 2021 – digital, bewegt und grün
Das Alte ist vergangen, das Neue angefangen – Glück auf zum neuen Jahr, Glück auf zum neuen Jahr! Hurra, das unselige Jahr 2020 ist vorbei – und wir schauen freudig in ein neues und hoffentlich erfolgreiches 2021! Was kommt da auf uns zu? Wir schauen in die appJobber-Kristallkugel und zeigen Ihnen, welche Trends im Einzelhandel …
„Die appJobber-POS-Trends 2021 – digital, bewegt und grün“ weiterlesen
In-Store-Promotion zu Weihnachten – sichtbar aufgestellt!
Alle Jahre wieder hält die vorweihnachtliche Stimmung der Adventszeit auch im Einzelhandel sichtbar Einzug. Neben Weihnachtsmusik über die Lautsprechersysteme und dem Verkauf von tatsächlichen Weihnachtsbäumen erfolgt das häufig über besonders aufwendige Display-Aufsteller. In der aktuellen Situation erfüllen die Displays neben der verkaufsfördernden Zweitplatzierung zusätzlich noch die Funktion als Abstandshalter im Kassenbereich oder in der Lenkung …
„In-Store-Promotion zu Weihnachten – sichtbar aufgestellt!“ weiterlesen
Geiz ist geil – Preiswettkampf im Einzelhandel
Preisnachlässe und Schnäppchen locken Kunden an – doch wer gibt die höchsten Nachlässe und warum? Ein Einblick in die Marktauswertung von appJobber. Rabatt ist keine Stadt in Marokko, sondern eines der wichtigsten Instrumente mit denen Händler Käufer anlocken und verführen können. Der wohlkalkulierte Nachlass auf den Listenpreis einer Ware setzt einen Kaufanreiz und kommt heute …
„Geiz ist geil – Preiswettkampf im Einzelhandel“ weiterlesen
In-Store Promotions im Supermarkt: Diese Displays fallen ins Auge
Die Freiflächen in den Supermärkten waren im Frühjahr wochenlang trist und leer: Pandemiebedingt wurde vor Ort auf geplante Werbeaktionen verzichtet oder Displayplatzierungen verschoben. Doch mittlerweile hat sich die Lage normalisiert und die Kunden werden wieder mit kreativen In-Store Promotions zum Kauf animiert. Wir haben uns in den Märkten umgesehen und zeigen hier, welche Displays momentan …
„In-Store Promotions im Supermarkt: Diese Displays fallen ins Auge“ weiterlesen
Trends in der Werbung: die Renaissance der Glasflasche
Der Trend zur Nachhaltigkeit ist schon länger spürbar. Mit Aufkommen von Corona ist die Relevanz des Themas jedoch noch stärker in den öffentlichen Fokus gerückt. Sei es bei den Themen Tierhaltung, Ressourcen oder Plastikreduktion: Der Wunsch nach Veränderung ist da. Und das zeigt sich auch in Marketing und Werbung. Gut sichtbar wird dieser Trend aktuell …
„Trends in der Werbung: die Renaissance der Glasflasche“ weiterlesen
Share of Shelf: Wer ist der Platzhirsch im Süßwaren-Segment?
Schwarzes Gold, zarteste Verführung, Speise der Götter: Es gibt zahlreiche Umschreibungen für Schokolade. Kein Wunder: Sie erfreut sich höchster Beliebtheit und landet daher auch sehr häufig im Einkaufswagen. Allein 8,6 kg Schokolade vertilgte jeder Deutsche durchschnittlich im Jahr 2018 [1] . Damit nimmt die Schokolade unter den Süßwaren weiterhin Platz 1 ein. Hinzu kommen für …
„Share of Shelf: Wer ist der Platzhirsch im Süßwaren-Segment?“ weiterlesen
Consumer Insights zu Corona: 25% der Shopper machen Hamsterkäufe
Hamsterkäufe und leere Regale: Sie bestimmen seit fast 2 Wochen das Bild in vielen Supermärkten. Doch wie viele Menschen in Deutschland haben tatsächlich ihr Einkaufsverhalten aufgrund des Corona-Virus‘ angepasst? Und wie sehen die Veränderungen im Detail aus? In einer Blitz-Umfrage haben wir mehr als 400 User unserer Crowd befragt und präsentieren in diesem Artikel erste …
„Consumer Insights zu Corona: 25% der Shopper machen Hamsterkäufe“ weiterlesen
Der Tag danach: Supermärkte nach dem Hamsterkauf-Wochenende
Kaum noch Nudeln, Reis, Kartoffeln, Konserven, Wasser und Hygieneartikel: dieses Bild fanden viele Verbraucher am Samstag in deutschen Supermärkten vor. Und wie sieht es heute aus, am Montag danach? Wir wollten wissen, ob noch immer Out-of-Shelf und Out-of-Stock Situationen auftreten und haben uns in einigen Märkten umgesehen. Unsere schnellen Store-Checks zeigen: Die Hamsterkäufe vom Wochenende …
„Der Tag danach: Supermärkte nach dem Hamsterkauf-Wochenende“ weiterlesen
Teuer vs. günstig: Fleischersatz in der Sortimentsanalyse
Noch bis morgen haben Biofach 2020 und Erlebniswelt VEGAN in Nürnberg ihre Pforten geöffnet. Passend dazu blicken wir in diesem Artikel auf das Fleischersatz-Sortiment in deutschen Supermärkten und Discountern. Denn Fleischalternativen sind absolut en vogue. Die Verbraucher sind offen und probieren gerne mal etwas Neues aus. Entsprechende Shopper Insights hatten wir bereits im ersten Teil …
„Teuer vs. günstig: Fleischersatz in der Sortimentsanalyse“ weiterlesen
Out of Shelf: Neue Technologien gegen Regallücken
Out of Shelf-Situationen sind ein Worst Case: für Händler und Konsumenten. Kundenbeschwerden, Unzufriedenheit, Umsatzeinbußen gehen damit einher. Zudem sind Regallücken ein Grund, weshalb der stationäre Handel Kunden an den Online-Handel verliert. Trotz allem: Regallücken gehören zum Alltag. Auch den Datenanalysten von appJobber begegnen sie auf den allermeisten Supermarktbildern. Viele Markenartikler und Einzelhändler gehen das Problem …
„Out of Shelf: Neue Technologien gegen Regallücken“ weiterlesen
Shopper Insights: Fleisch oder Nicht-Fleisch?
Vegetarier, Veganer, Pescetarier oder Fleischesser – die Essgewohnheiten variieren stark. Doch wie groß sind die genannten Gruppen eigentlich? Welche Rolle spielen Fleischersatz-Produkte beim Shoppen? Und wie sieht das Fleischersatz-Sortiment in den Supermärkten und Discountern überhaupt aus? appJobber hat dazu in den vergangenen Wochen Umfragen, Erhebungen und Sortimentsanalysen durchgeführt. Die Ergebnisse und Shopper Insights stellen wir …
Was ist eigentlich dieses „Kraut-Wörking“?
Die Digitalisierung schreitet in allen Bereichen voran. Und auch vor der Arbeitswelt macht sie nicht Halt. Crowdworking ist das Stichwort, das man in diesem Zusammenhang immer wieder hört. Dessen Relevanz steigt zunehmend – genauso wie die Verbreitung. [1] Doch was genau ist das eigentlich? Und wie können Unternehmen davon profitieren? Gegen fehlende Vor-Ort-Informationen ist ein …
Lidls Metropolfiliale: So sieht es dort aus
Um Kunden auf kleinen Innenstadtflächen trotzdem ein riesiges Warenangebot zu liefern, hat Lidl gestern seine erste Metropolfiliale in Frankfurt eröffnet. Mit dem zweistöckigen Konzept gelingt es, große Einkaufsflächen mit einem ausreichenden Parkplatzangebot zu kombinieren. In Deutschland geht Lidl erstmals diesen Weg. Man zeigt damit, wie man die Grundstücksfläche zugunsten einer ansprechenden Warenpräsentation extrem gut nutzen …
Promotions zum Schulanfang
Der Schulanfang ist eine große Sache – für die angehenden Schulkinder und deren Familien. Aber ganz klar auch für den Handel. In wenigen Tagen steht der Schulanfang in den letzten beiden deutschen Bundesländern an: Bayern und Baden-Württemberg. Für den PBS-Handel bedeutet das: Die Hochsaison für Hefte, Stifte und Blöcke geht mit großen Schritten dem Ende …
Platzierungs-Check: Wo gibt’s den „Sun Creamie“ von true fruits?
Dieser Smoothie ist definitiv der Hingucker-Smoothie des Jahres: die Sonderedition „Sun Creamie“. Das Produkt von true fruits sieht einer bekannten Sonnencreme zum Verwechseln ähnlich und wurde vor 3 Wochen auf den Markt gebracht. Noch bevor das Unternehmen durch ein Social Media-Posting zur Sonderedition in die Kritik geriet, hat appJobber einen deutschlandweiten Platzierungs-Check durchgeführt. Das Ziel: …
„Platzierungs-Check: Wo gibt’s den „Sun Creamie“ von true fruits?“ weiterlesen
Traditionsbrauerei setzt auf POS-Checks
Der Biermarkt ist umkämpft. Brauereien, die sich im Handel positionieren und von den Mitbewerbern abheben wollen, investieren daher große Summen in Marketing und POS-Kampagnen. Doch wie sieht es eigentlich mit der Umsetzung solcher Aktionen am POS aus? Die Traditionsbrauerei Schneider Weisse aus München wollte sich davon ein umfassendes Bild machen. Gemeinsam mit appJobber wurde daher …
Der Fall Huawei: Folgen für das Empfehlungsverhalten
Huawei steht seit Längerem in der Kritik. Nach Spionagevorwürfen im vergangenen Jahr ging es Anfang dieses Jahres weiter: mit Diskussionen um die 5G-Beteiligung, mit der Trennung Vodafones von Huawei als Netzausrüster und schließlich mit dem Handelsembargo der USA. Letzteres wurde am Wochenende zwar wieder aufgehoben. Doch ob dies von langer Dauer ist, sei dahin gestellt. …
„Der Fall Huawei: Folgen für das Empfehlungsverhalten“ weiterlesen
Supermarkt Star 2019: So sieht starker stationärer Handel aus
Welche Supermärkte überzeugen besonders bei den Kunden? Wer hat herausragende Leistungen im vergangenen Jahr erbracht? Wohin geht die Reise der Supermärkte – aus Kunden- und Mitarbeitersicht? Und wie lässt sich ein starker stationärer Handel erreichen? Um diese Fragen ging es bei den SUPERMARKT STARS 2019 am 4. und 5. Juni in Frankfurt. appJobber war beim …
„Supermarkt Star 2019: So sieht starker stationärer Handel aus“ weiterlesen
Supermarkt vs. Kiosk: Welche Preisunterschiede gibt es?
Preisunterschiede im Foodbereich sind Normalität. Jede Woche lockt ein anderer Supermarkt mit Schnäppchenpreisen: Der Kunde kann viel Geld sparen, wenn er die verschiedenen Prospekte aufmerksam liest und seine Einkäufe danach plant. Beim Spontankauf sieht das anders aus. Wer seinen kleinen Hunger zwischendurch stillen möchte, sollte bereit sein, draufzulegen. Gerade bei Getränken oder kleinen Snacks in …
„Supermarkt vs. Kiosk: Welche Preisunterschiede gibt es?“ weiterlesen
Weniger Plastik im Supermarkt
Der Trend zu weniger Plastik schreitet voran – zwar langsam, aber die Richtung stimmt. Gerade in den Obst- und Gemüseabteilungen der Supermärkte ist das inzwischen immer offensichtlicher. Aldi und Lidl sind im vergangenen Jahr bei den Discountern vorangegangen und bieten seitdem einen großen Teil der Obst- und Gemüsewaren lose an. Jetzt legt REWE nach und …
Oster-Promotions im Blickpunkt
An Weihnachten wird die meiste Schokolade gegessen? Von wegen. Ostern ist die schokoladigste Zeit des Jahres. Auch wenn man meinen könnte, im Frühjahr wird stärker auf die Linie geachtet. Immerhin rückt der Sommer immer näher und die Bikinifigur lässt schön grüßen. Aber Fehlanzeige: Die Statistiken zeigen, dass Schoko-Hasen im Vergleich zu Schoko-Weihnachtsmännern klar die Nase …
Gelungene April-Scherze im Bereich Food & Supermarkt
Der 1. April ist jedes Jahr wieder aufs Neue für die Kreativen in den Unternehmen Ansporn und Herausforderung zugleich. Was gab es noch nicht? Was erhitzt die Gemüter? Wie catcht man seine Follower? Wir haben uns mal in den Social Media Kanälen umgesehen und hier einige der erfolgreichsten Ideen aus dem Bereich Food und Supermarkt …
„Gelungene April-Scherze im Bereich Food & Supermarkt“ weiterlesen
Die billigste Milch Deutschlands gibt es in Leipzig
Was kostet ein Liter Milch? Diese Frage taucht regelmäßig auf: In den Köpfen und in der Presse. Das verwundert nicht, denn die Milchpreise unterlagen in den vergangenen Jahren immer wieder deutlichen Schwankungen. Erst vor knapp einem Jahr war der große Preissturz ein dominantes Thema: Auf einen Schlag fiel der Marktpreis um 9 Cent bzw. 11,5 …
„Die billigste Milch Deutschlands gibt es in Leipzig“ weiterlesen
Mit Crowdworking neue Vertriebspartner finden
POS-Checks, Regalfotos, die Umsetzung von Aktionsplatzierungen im Handel – das sind die klassischen Anwendungsfälle für Unternehmen bei der Zusammenarbeit mit appJobber. User der App werden in die Geschäfte geschickt, um sich die Platzierung der unternehmenseigen oder der konkurrierenden Produkte näher anzusehen oder Fotos vom POS zu machen. Damit liefern sie wichtige Daten an die Auftraggeber. …
Crowdworking im Getränkefachhandel
Der Online-Handel zwingt den stationären Handel zum schnellen Umdenken und zum Besinnen auf die eigenen Stärken und Vorteile – das ist bekannt. Doch die stationären Händler rivalisieren natürlich auch weiterhin untereinander und das nicht nur im gleichen Segment. Das zeigt sich beispielsweise beim Blick auf den Getränkefachhandel. Beim Buhlen um die Gunst der Bierliebhaber, Weinkenner …
Planogramme in Apotheken zunehmend wichtiger
Aktives Category Management ist im Einzelhandel nicht mehr wegzudenken. Auch in Apotheken hat die richtige Platzierung einen zunehmend größeren Stellenwert, da die Kunden immer konkreter auf bestimmte OTC-Produkte und OTC-Marken reagieren. Die Pharma- und OTC-Marken vereinbaren mit ihren Kunden daher genaue Platzierungen und geben Planogramme heraus, die beschreiben, in welchem Regalboden und an welcher Position …
Bananen in Ostdeutschland: Von der Mangelware zum Bestpreis-Produkt
Bananen Mangelware? Die Generation Z kann sich das gar nicht mehr vorstellen und nur ein Bruchteil der Millenials hat das selbst noch miterlebt. Aber geht man 30 Jahre zurück in den Osten Deutschlands, dann waren Bananen – der Inbegriff des Westens – ein rares Gut und viel zu selten verfügbar. Trat dieser seltene Fall doch …
„Bananen in Ostdeutschland: Von der Mangelware zum Bestpreis-Produkt“ weiterlesen
Online boomt – stationärer Handel ein Auslaufmodell?
Der Onlinehandel wird immer stärker. Zahlen des vergangenen Jahres belegen: Waren im Wert von fast 60 Milliarden Euro wurden 2017 deutschlandweit über das Internet gekauft. Die größten Posten entfallen dabei auf die Bereiche Bekleidung, Elektronik, Computer und Schuhe. Aber auch Möbel und Haushaltswaren legen kräftig zu. Der stationäre Handel ist massiv im Wandel und digitale …
„Online boomt – stationärer Handel ein Auslaufmodell?“ weiterlesen
Ein Markttrends-Blog – warum machen wir so etwas?
Als Crowdsourcing-Unternehmen erhalten wir jeden Tag Hunderte von Informationen von unseren Nutzern. Wir erfassen aktuelle Promotions und Verkaufspreise, neue Produkte am Markt und haben unsere Augen mithilfe unserer Nutzer überall. So erfahren wir aus erster Hand, wie die Ist-Situation im stationären Handel aussieht. Mit Tausenden Erhebungen pro Woche haben wir einen guten Überblick und diesen …
„Ein Markttrends-Blog – warum machen wir so etwas?“ weiterlesen